In dem großen Artikel über Zahnseide bei Wunderweib und In Touch online wurde ich auch nach den größten Fehlern bei der Anwendung gefragt.
Hier sind nun die 5 größten Fehler bei der Verwendung von Zahnseide:
1. Zu viel Kraft: Sie benutzen zu viel Kraft um in den Zahnzwischenraum zu gelangen und schneiden sich in das Zahnfleisch. Mein Tipp: gleiten Sie in einer leichten Auswärts Bewegung nach links oder rechts in den Zahnzwischenraum.
2. Sägebewegungen: Im Zahnzwischenraum bewegen Sie die Zahnseide mehrfach nach rechts und links. Mit dieser Bewegung können Sie nur sehr große Reste aus dem Zahnzwischenraum entfernen und erhöhen die Gefahr sich am Zahnfleisch zu verletzen oder sogar bleibende Schäden am Zahn zu hinterlassen. Mein Tipp: Legen Sie die Zahnseide vorsichtig unter den Zahnfleischrand (die ersten 1-2 mm des Zahnfleischrandes liegen am Zahn an und sind nicht festgewachsen), erhöhen Sie dann leicht den Druck am Zahn und ziehen die Zahnseide in Richtung Zahnkrone ab.
3. Zu ungeduldig: Gehen Sie nicht nur in den Zahnzwischenraum und ziehen die Zahnseide wieder heraus. Mein Tipp: Nehmen Sie sich die halbe Sekunde und reinigen Sie auch leicht unterhalb der Zahnfleischgrenze, der Mehrwert ist enorm.
4. Nur einmal im Zahnzwischenraum: Dem Zahnzwischenraum grenzen zwei Zähne an, daher gehen Sie bitte auch 2 mal in diesen Raum um beide Seiten der jeweiligen Zähne zu reinigen. Mein Tipp: Wechseln Sie zwischen den beiden Schritten einfach immer das Stückchen Zahnseide, dann vergessen sie keine Zahnfläche.
5. Zahnseide nur einmal pro Woche: Viele denken, dass Zahnseide viel weniger benutzt werden sollte als eine Zahnbürste. Ein Irrtum! Mein Tipp: Verwenden Sie Zahnseide einmal täglich, egal ob morgens, mittags oder abends. Wichtig ist, dass Sie die Zahnseide überhaupt verwenden, damit sich keine gefährlichen Bakterien bilden können.“
Den ganzen Artikel können Sie unter folgendem Link noch einmal lesen:
Einen Kommentar hinzufügen